Verlagerte Weisheitszähne
Ein Zweig der Zahnmedizin, der die Behandlung von zystischen oder tumorösen Pathologien in den weichen (Wange, Gaumen, Zunge, Lippen) und harten Geweben (Zähne, Knochen) innerhalb der Mundhöhle umfasst. Dies beinhaltet Verfahren wie die Extraktion oder Retention von gebrochenen, durchgebrochenen oder verlagerten Zähnen sowie Korrekturen zur Unterstützung beim Bau von Prothesen. Darüber hinaus werden auch die Diagnose, Behandlung und Überwachung von oralen Manifestationen bestimmter systemischer Krankheiten durchgeführt.
Was bedeutet verlagerte Zähne?
Zähne, die trotz fälliger Eruption aufgrund verschiedener Gründe nicht ihren Platz im Mund einnehmen können, werden als verlagerte Zähne bezeichnet. Die genaue Ursache für Schmerzen, die durch die sogenannten "Weisheitszähne" verursacht werden, kann manchmal schwer zu bestimmen sein. Patienten verbringen oft Zeit mit der Suche nach Behandlung in anderen Fachkliniken, unter der Annahme, dass die Schmerzen von benachbarten Bereichen wie Ohr, Mandeln oder Nasennebenhöhlen herrühren, was zu anhaltenden Beschwerden führt. Diese Situation kann auch aufgrund von Ernährungsstörungen zu Müdigkeit führen.
Vor dem 18. Lebensjahr sollten Röntgenaufnahmen gemacht werden, um den Zustand dieser Zähne zu beurteilen. Das Aufschieben der Extraktion verlagerter Zähne kann zwangsläufig zu einem erneuten Auftreten von Infektionen führen.
Welche Beschwerden können verlagerte Zähne verursachen?
Infektion: Ständige Nahrungsrückstände gelangen zwischen den teilweise verlagerten Zahn und das umgebende Zahnfleisch. Dieser Bereich kann nicht mit einer Zahnbürste gereinigt werden, was zu unerwünschten Zuständen wie Infektionen und schlechtem Atem führen kann. Insbesondere teilweise verlagerte Zähne können wiederkehrende Infektionen verursachen, die schwerwiegend sein können und eine intensive Antibiotikabehandlung und Krankenhausbedingungen erfordern. Schwere Infektionen können zu Abszessen im Kiefer-Gesichtsbereich führen und sich manchmal auf den Körper ausbreiten.
Karies: Schlecht positionierte Weisheitszähne können zu Karies und Verlust des benachbarten Zahns führen. Sie können sogar die Wurzeln des vorderen Zahns beeinflussen. Diese Karies kann zu schwerwiegenden Infektionen und unerträglichen Schmerzen im Knochen führen.
Mundgeruch: Lücken zwischen teilweise verlagerten Weisheitszähnen und dem Zahnfleisch können aufgrund von Nahrungsresten zu ständigem Bakterienwachstum und Mundgeruch führen, besonders morgens.
Druckschmerz: Wenn ein verlagerter Weisheitszahn beim Durchbruch Druck auf benachbarte Zähne ausübt, kann dies Schmerzen verursachen. In einigen Fällen kann dieser Druck zu Karies im vorderen Zahn führen. Es kann auch zu unerklärlichen Kopfschmerzen, Augen-, Gesichts- und Schulterschmerzen führen.
Zahnfehlstellungen: Obwohl es keine genaue Studie dazu gibt, können verlagerte Weisheitszähne, insbesondere im Laufe der Zeit, zu Fehlstellungen der vorderen Zähne führen.
Fokale Infektionsquelle: Der menschliche Körper befindet sich in ständigem Kampf mit Bakterien, die sich um verlagerte Zähne ansammeln und nicht entfernt werden können. Das bedeutet, dass es ständig einen Bakterienfluss von verlagerten Zähnen in den Blutkreislauf gibt. Dies ist besonders wichtig für Rheumatiker und Herzpatienten. Daher wird im Alter das Ziehen von verlagerten Zähnen notwendig.
Zysten- und Tumorformation: Laut in der Türkei durchgeführten Studien besteht eine 26%ige Chance, dass ein verlagerter Weisheitszahn Schaden am benachbarten Zahn verursacht oder zu Zystenbildung führt. Wenn sich eine Zyste gebildet hat, sollte der Zahn extrahiert und die Zyste entfernt werden, um ein weiteres Wachstum und Knochenzerstörung zu verhindern. In seltenen Fällen können von Weisheitszähnen ausgehende Zysten sich auf große Bereiche ausbreiten und werden bei routinemäßigen Röntgenaufnahmen während Untersuchungen entdeckt. Diese Situation kann manchmal ohne Symptome (Schmerzen) fortschreiten.
Wer kann verlagerte Zähne extrahieren?
In unserem Land erhalten Zahnärzte, die Spezialisten für Mund- und Kieferchirurgie sind und allgemein als Spezialisten für Mund-, Zahn- und Kieferkrankheiten und Chirurgie bekannt sind, eine spezialisierte Ausbildung in diesem Bereich. Während ihrer Spezialisierung führen diese Zahnärzte operative Eingriffe für verlagerte Zähne als Routineaufgabe durch.
Was ist die geeignetste Zeit für das Ziehen von Weisheitszähnen?
Theoretisch ist die Zeit, in der zwei Drittel der Wurzel des Zahns gebildet haben, was in der Regel zwischen dem 18. und 22. Lebensjahr liegt, als am besten geeignet anzusehen. Operationen in jüngerem Alter sind technisch einfacher und die Genesung erfolgt schneller und reibungsloser. Mit zunehmendem Alter wird der Eingriff etwas schwieriger und die Erholungszeit verlängert sich.
Operationen für 20-Jährige (Weisheitszahn)
Die chirurgische Extraktion dieser verlagerten Zähne im Kiefer sollte von einem Spezialisten unter modernen Bedingungen durchgeführt werden. Der Eingriff erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung. Allgemeinanästhesie wird in Fällen bevorzugt, in denen eine Angst vor Übelkeitsreflexen und übermäßiger Angst vor dem Eingriff besteht. Der Eingriff dauert in der Regel 20-30 Minuten. Nach einem unter idealen Bedingungen mit einem Expertenteam durchgeführten Eingriff sind Beschwerden minimal. Schwellungen an der Extraktionsstelle während des Heilungsprozesses gelten als normal.